Jede Woche zeigen wir eine Aufnahme aus dem All, die unsere Redaktion ganz besonders fasziniert hat. Diesmal: der Komet 67P/Tschurjumow-Gerasimenko Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Der Komet, der aus der Kälte kam
Der Frankfurter Christian Grewe ließ seine Drohne überall auf der Welt in die Luft und hat beeindruckende Aufnahmen mitgebracht. Von Hamburg bis in die Halong Bucht und von Hongkong bis Hawaii. Zurücklehnen und Staunen Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Dieses Video nimmt Euch mit auf eine Weltreise von oben
Im Kampf gegen illegale Abfallentsorgung setzt die Millionenmetropole Lima auf Hilfe von oben: Rabengeier spüren im Dienste der Behörden wilde Abladeplätze auf Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Geier gegen Müllsünder
Der Fotograf Matthias Huber verbrachte drei Wintermonate im finnischen Teil Lapplands. Warum er das getan hat und was er vor Ort erlebt hat, verrät er im Interview. Seine Bilder zeigen wie farbenreich der finnische Winter sein kann Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Ein Winter in Lappland
Orang-Utan-Weibchen spannen mitunter Männchen ein, um Rivalinnen aus dem Weg zu räumen Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Begehen Orang-Utans Auftragsmorde?
Seeluft schnuppern, Pötte gucken und auch abends “Moin” sagen – das ist Hamburg. Ein Gefühl für die Hansestadt aber bekommt man in den Vierteln, wo wilde Visionen auf hanseatische Bodenhaftung treffen Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: 36 Stunden in Hamburg
Rührende Rettungsaktion: Bill Davis gelang es, gleich zwei junge Hirsche aus einer misslichen Lage zu befreien – mit seinem Bagger Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Bauarbeiter rettet hilflose Hirsche – mit seinem Bagger
Ob mächtige Klippen, bizarre Felsen oder endlose Strände: An den Küsten übertrifft sich die Natur gerne selbst in ihrer Schönheit. Wir zeigen zwölf Bilder, die garantiert Fernweh hervorrufen Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Fast zu schön, um wahr zu sein: 12 atemraubende Küstenabschnitte
Langsam aber sicher erwacht der Frühling – und mit ihm Gärten, Felder und Wälder: Zeigen Sie uns Ihr schönstes Frühlingsfoto auf Instagram und gewinnen Sie eindrucksvolle GEO-Bildbände Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Frühlingsfoto posten und tolle Preise gewinnen!
Wer hat das Surfen eigentlich erfunden und was macht den Sport so faszinierend? Diese Fragen stellte sich Autor Jim Heimann, selbst begeisterter Surfer, und widmete sich der Aufarbeitung der Surfgeschichte. Entstanden ist ein 600 Seiten starker Bildband Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Die Erfolgsgeschichte des Surfens in Bildern