Etwa die Hälfte derer, die sich selbst und ihren Partnern an Silvester Besserung geloben, geben ihr Unterfangen im Laufe des Jahres wieder auf. Warum bloß? Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Warum brechen wir gute Vorsätze?
1,43 Hektar Ackerland hat die Regisseurin Monika Pirch geerbt. Und nun? Sehen Sie ihren Film über die Annäherung an eine sensible Ressource – exklusiv auf GEO.de Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Video: Plötzlich Landbesitzerin
Im Beiruter Stadtviertel Mar Mikhaël treffen Partygänger schon lange auf syrische Flüchtlingskinder. Bashshar Haydar, Philosoph an der American University of Beirut, über ein modernes Dilemma Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Darf ich vor bettelnden Kindern feiern?
Züge ermöglichten der Menschheit einst die ersten Langstreckenreisen. Dann folgten Autos und Flugzeuge, doch das Reisen auf Schienen hat sich nie ganz abgenutzt und erlebt nun auch aufgrund des Nachhaltigkeitstrends ein Revival Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Zurück zur Langsamkeit
Gute Vorsätze allein garantieren beim Spenden noch kein gutes Ergebnis. Die Frage lautet also: Wie können wir so effizient wie möglich helfen? William MacAskill, schottischer Philosoph, hat Antworten: Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Welche Spenden helfen wirklich?
Marius Jovaisa hatte eine Vision, er wollte der erste Mensch sein, der Kuba von oben fotografiert. Fünf Jahre nahm er sämtliche Hürden für sein Projekt „Unseen Cuba“, das Resultat spricht für sich: Beeindruckende Aufnahmen von einem Land im Wandel Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Kuba von oben
Von Island bis Lesotho tragen uns die Bilder des britischen Fotografie-Awards „Travel Photographer of the Year“. Wir zeigen neben dem Gewinnerbild eine Auswahl an Aufnahmen aus den insgesamt zehn Kategorien des Wettbewerbs Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Die schönsten Reisebilder 2015
Den ersten Preis beim diesjährigen Fotowettbewerb „UNICEF-Foto des Jahres“ errang der mazedonische Fotograf Georgi Licovski – mit einem Bild von verzweifelten Kindern, die an der Grenze von ihren Eltern getrennt werden Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Das UNICEF-Foto des Jahres 2015
Jede Woche zeigen wir eine Aufnahme aus dem All, die unsere Redaktion ganz besonders fasziniert hat. Diesmal: ein galaktischer Smiley Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Ein Lächeln im Großen Bären
Wie ein kleines gallisches Dorf verteidigten Journalisten und Ladenbesitzer am Südufer der Themse alte Häuser gegen Investoren. Sie schufen rund um den Bonnington Square eine Stadtoase mit netten Läden, Gärten und Cafés. Eine Entdeckung – auch für Londoner übrigens Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Verborgene Schätze in London
Ein NASA-Foto zeigt eine gigantische Algenblüte im Nordatlantik Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Plankton-Strudel im Ozean
Der Balkan ist reich an fast unberührten Wasserläufen. Doch das Idyll am Rande Europas ist durch Tausende geplante Wasserkraftwerke bedroht Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Wasserkraft kontra Naturschutz