An der Nordsee erfahren Urlauber, was in den Urmeeren so los war, während die Bahn auf eine vergünstigte Versandoption für Radreisende hinweist. Neues gibt es auch aus Bayern, NRW und dem Hunsrück. Meeressaurier am Jadebusen Welche Geschöpfe lebten in den Urmeeren? Das können Urlauberinnen und Urlauber am Jadebusen ab 2. Juli im Aquarium Wilhelmshaven herausfinden. […]
Ermittlerinnen und Ermittler in den USA kombinieren DNA-Analysen mit Genealogie – und revolutionieren damit die Polizeiarbeit. Sie klären Jahrzehnte zurückliegende unlösbare Mordfälle Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Kriminalistik: Dem Grauen auf der Spur: Wie DNA-Analysen jahrzehntealte Morde aufklären
Möglicherweise bedeutende Hinweise hat der Zellbiologe Hyman in Embryonen eines Fadenwurms gefunden. Seine Entdeckungen könnten einen großen Schritt auf der Suche nach einem Alzheimer-Medikament bedeuten. Der mit einer Million Euro dotierte Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft geht in diesem Jahr an den in Dresden forschenden Zellbiologen Anthony Hyman. Er wird für Grundlagenforschung zu neurodegenerativen Erkrankungen wie […]
Gemeinhin gelten Fische als schweigsame Gesellen. Doch weit gefehlt: Die Meeresbewohner geben vielfältige Laute von sich. Sie brummen und klicken, grunzen, krächzen und pfeifen. Ja, manche der Tiere scheinen gar in Chören zu singen. Bisweilen dringt der rätselhafte Fischsound bis an die Oberfläche Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Meereswelt: Knurren, Zirpen, Grunzen: Wie Fische kommunizieren und […]
12 Meter hoch, oder 16 Meter lang – solch große Ausstellungsstücke sind im Amsterdamer Rijksmuseum gewöhnlich nicht zu sehen. Doch jetzt bekommen Kunstwerke im XXL-Format erstmals eine Bühne. 12 Meter hohe Zeichnungen oder ein 16 Meter langer Druck aus dem 17. Jahrhundert. Das Amsterdamer Rijksmuseum zeigt ab Freitag (1. Juli) die allergrößten Werke seiner Sammlung: «XXL […]
Nach jahrelangen Beratungen und vielen Diskussionen ist es ab Freitag soweit: Krankenkassen zahlen zum Teil vorgeburtliche Bluttests auf Trisomien. Was zu diesem Beschluss führte – und warum er Verbänden und Medizinern noch immer Kopfzerbrechen bereitet. Für viele werdende Eltern ist die Gesundheit des Babys das Allerwichtigste – und entsprechend groß das Bangen in der Schwangerschaft. […]
Darmkeime können Durchfall und Erbrechen verursachen – oft beides gleichzeitig. Bisher dachte man, die Erreger werden vor allem durch Kotreste übertragen. Nun rückt auch Speichel in den Fokus. Noro- und Rotaviren, die Magen-Darm-Infektionen auslösen, können auch über den Speichel übertragen werden. Das hat eine Studie mit Mäusen und menschlichen Speicheldrüsenzellen gezeigt. Bisher sind Mediziner allgemein davon […]
Der Klimawandel setzt Tiere und Pflanzen unter Druck: Um zu überleben, müssen sie sich anpassen. Doch ihre Strategien gehen nicht immer auf, wie ein Beispiel von Afrikanischen Wildhunden aus Afrika zeigt Wegen der steigenden Temperaturen pflanzen sich Afrikanische Wildhunde deutlich später im Jahr fort als noch vor 30 Jahren. Jedoch verfehlt die Anpassung ihre Wirkung, […]
Mehr als ein Drittel aller Fischbestände waren schon 2019 überfischt. Und die Plünderung der Meere geht weiter, berichtet die Welternährungsorganisation FAO. Das bedroht für die Ernährungssicherheit von Milliarden Menschen, warnt der WWF Ungeachtet aller Warnrufe nimmt die rücksichtslose Plünderung der Weltmeere weiterhin rapide zu. Bereits 35,4 Prozent aller Fischbestände waren 2019 überfischt. Das geht aus […]
Auf dem Smartphone wimmelt es vor Bakterien, oder? Nicht unbedingt, sagt Hygiene-Forscher Markus Egert. Warum das so ist – und weshalb die Handy-Nutzung in der Küche kritischer ist als auf dem Klo Wir haben es Dutzende Male am Tag in der Hand, manch einer nimmt es sogar mit auf die Toilette: das Smartphone. Da muss […]
Wer sich im Sommer fit halten möchte, muss nicht in der prallen Sonne schwitzen oder geduldig auf die kühleren Abendstunden warten. Beim Wassersport können Sie sich abkühlen und gleichzeitig Ihre Fitness trainieren. Wir zeigen elf Trendsportarten auf dem Wasser. Wassersportarten gibt es viele. Wer einmal etwas Neues ausprobieren möchte oder noch nicht genau weiß, welcher […]
Auf dem Smartphone wimmelt es vor Bakterien, oder? Nicht unbedingt, sagt ein Hygiene-Forscher. Warum das so ist – und weshalb die Handy-Nutzung in der Küche kritischer ist als auf dem Klo. Wir haben es Dutzende Male am Tag in der Hand, manch einer nimmt es sogar mit auf die Toilette: das Smartphone. Da muss es […]