Bislang ist die Vogelgrippe vor allem im Winter aufgetreten. Zahlreiche tote Seevögel bereiten den Naturschützern Sorgen. Auch aus anderen europäischen Ländern werden Fälle gemeldet. Naturschützer sind besorgt. An der Westküste Schleswig-Holsteins wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche tote Seevögel gefunden, die mit einem Vogelgrippevirus infiziert waren. Betroffen sei vor allem eine noch unbekannte Zahl an […]
Die Weltmeere sind für das Leben auf der Erde unverzichtbar. Ihr Schutz wurde trotz aller Erkenntnisse lange vernachlässigt. Nun ist es nach Expertenangaben fünf vor zwölf. Eine UN-Konferenz will Lösungen finden. Die Lage ist so ernst, dass sogar Vertreter von Russland und der Ukraine in Lissabon an einem Strang ziehen wollen. In Portugals Hauptstadt beginnt […]
Niemand zuvor hat die Unterwasserwelt so schillernd gefilmt wie Jacques-Yves Cousteau. Mit der «Calypso» durchquerte der Meeresforscher über 40 Jahre lang die Weltmeere. Er war der erste, der die Gesänge der Buckelwale aufnahm und einer der wenigen, der die heute stark bedrohten Haie und Wale noch zu Hunderten filmen konnte. Jacques-Yves Cousteau hat in über […]
Rund 5000 Affenpocken-Infektionen bei Menschen weltweit sind in diesem Jahr inzwischen gemeldet worden. Forscher berichten, die Muationsrate des Virus sei «überraschend hoch». Der Erreger des aktuellen Ausbruchs von Affenpocken ist laut einer Studie überraschend stark mutiert. Verglichen mit verwandten Viren aus den Jahren 2018 und 2019 gebe es rund 50 Unterschiede im Erbgut, schreibt ein […]
Die Sommerferien starten dieses Wochenende im ersten Bundesland. Das heißt: Autofahrer müssen sich in den nächsten Wochen auf zahlreiche Staus einstellen. In Nordrhein-Westfalen beginnen dieses Wochenende die Sommerferien. Endlos lange Staus erwartet der ADAC zum Saisonauftakt auf den Ferienautobahn Nachrichtenquelle: T-Online Reisen Zum Artikel: Stau zum Ferienbeginn in NRW: Hier wird's auf den Straßen richtig […]
Viele Menschen auf engem Raum, eingepfercht über Stunden: Im Flugzeug lauern mehr Keime als in einem normalen Haushalt. Wo ist die Infektionsgefahr am höchsten? Wer dachte, die Flugzeugtoilette sei der größte Keimträger, irrt: Studien zeigen, dass ganz andere Orte im Flugzeug einen deutlich besseren Nachrichtenquelle: T-Online Reisen Zum Artikel: Sommerurlaub in Gefahr: Wie groß ist […]
Der seit so vielen Jahren umstrittene Paragraf 219a zum Werbeverbot für Abtreibung ist nun Geschichte. Damit dürfen Ärzte bald strafrei über einen solchen Eingriff informieren. Der Bundestag hat die Aufhebung des umstrittenen Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche beschlossen. Eine große Mehrheit der Abgeordneten stimmte für den Regierungsentwurf zur Streichung des entsprechenden Gesetzesparagrafen 219a aus dem Strafgesetzbuch. Paragraf […]
Was wissen Sie über die LGBTQI+-Community? Testen Sie Ihr Wissen zu sexueller Vielfalt und Identität LGBTQI+ Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Pride Month: Testen Sie Ihr Wissen über die LGBTQI+-Community
Von einer Sonnencreme erwartet man eines: Dass der UV-Schutz, der auf der Flasche oder Tube steht, auch wirklich drinsteckt. Bei den meisten Produkten ist das der Fall – aber nicht bei allen. Wer zu einer Sonnenmilch mit dem Lichtschutzfaktor 30, 50 oder sogar 50+ greift, will gut geschützt in die Sonne gehen. Dabei halten die […]
Ein in der Karibik entdecktes Bakterien verblüfft Biologinnen und Biologen: Es ist so groß wie eine Wimper und extrem robust. Das eigentlich Erstaunliche ist aber nicht die Größe des Einzellers, sondern sein Aufbau Ein in der Karibik entdecktes Riesenbakterium ist mit bloßem Auge sichtbar. Der in einem Mangrovensumpf der französischen Insel Guadeloupe gefundene Organismus Thiomargarita […]
Schmerzende und trockene Augen nach einem Tag in der prallen Sonne? Das können Anzeichen für einen Sonnenbrand sein. Denn auch die Augen brauchen ausreichend Schutz vor der UV-Strahlung. Wer im Urlaub die Sonnenstrahlen genießen möchte, sollte dabei Sonnenbrille oder Sonnenhut nicht vergessen, um seine Augen zu schützen. Der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) rät ab einem […]
Wegen des Konflikts mit Russland wird über niedrigere Mindesttemperaturen diskutiert. Aus medizinischer Sicht kein Problem – im Gegenteil. Bei sommerlichen Temperaturen diskutiert Deutschland über die Aussicht auf kühlere Wohnungen im Winter. Weil nicht klar ist, wie es mit den Gaslieferungen aus Russland weitergeht, steht der Vorschlag im Raum, dass Mietwohnungen künftig etwas kälter bleiben sollen. […]