FdT 2022-07-01 embed Nachrichtenquelle: geo.de Zum Artikel: Frage des Tages 1.7.2022: Wofür steht das + in "LGBTQI+"?
Wenn es richtig heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein. Mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu Hitzetoten in Deutschland. Hohe Sommertemperaturen haben einer Studie zufolge in den Jahren 2018 bis 2020 jeweils zu Tausenden hitzebedingter Sterbefälle in Deutschland geführt. Zum ersten Mal seit Beginn des Untersuchungszeitraum im Jahr 1992 sei eine […]
Hohes Tempo, nicht angeschnallt, kein Helm: Fehler im Straßenverkehr sind für viele Unfälle und Verletzungen verantwortlich. Dabei wären sie Forschern zufolge zu vermeiden. Auch die UN wollen handeln. Bessere Schutzmaßnahmen im Straßenverkehr könnten nach Einschätzung von Wissenschaftlern weltweit mehr als eine halbe Million Leben pro Jahr retten. Wenn Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Helmen und Anschnallgurten, das […]
Massenhaft Ausfälle, stundenlange Verspätungen, riesige Warteschlangen: Die Situation an europäischen Flughäfen ist desaströs. Welche Erlebnisse machen Sie beim Fliegen? Die Reiselust ist groß. Das liegt nicht nur am 9-Euro-Ticket, das sich großer Beliebtheit erfreut. Neben den Bahnhöfen und Zügen s Nachrichtenquelle: T-Online Reisen Zum Artikel: Urlaub in Gefahr? Reise-Chaos an Flughäfen: Ihr Erfahrungsbericht!
Annullierte Flüge, Verzögerungen an den Airports: Urlauber blicken teils mit Sorge auf ihre Sommerreise – und nicht bei jedem werden die ersehnten Ferien reibungslos ablaufen. Was gilt dann? Probleme bei den Airlines und an den Flughäfen – vor allem Personalmangel – sorgen für einen angespannten Reisesommer. Während die Lufthansa schon ein Entschuldigungsschreiben an die Passagiere […]
Bislang wurden Anträge auf medizinische Reha von Krankenkassen zunächst auf ihre medizinische Erforderlichkeit überprüft. Ab dem 1. Juli entfällt dies bei zwei Reha-Arten. Das sollten Sie wissen. Die geriatrische Reha soll helfen, die Beweglichkeit und Selbstständigkeit im Alter zu erhalten oder diese bei älteren Patientinnen und Patienten nach Krankheit oder Operation wiederherzustellen. Außerdem soll dadurch […]
Älteren Menschen fehlt oft der Appetit. Manchen fällt auch das Kauen und Schlucken schwer. Dabei braucht der Körper im Alter erst recht bestimmte Nährstoffe. Experten geben Tipps, worauf es ankommt. Gemüse und Obst, eher Fisch als Fleisch, dazu Nüsse: Älteren Menschen raten Experten zu einer ausgewogenen mediterranen Kost. Gekocht wird hier hauptsächlich mit Olivenöl. Gesunde […]
Inzwischen lassen sich die Haie nur noch ungern in der Gegend blicken. Das ungewöhnliche Verhalten der Schwertwale könnte laut Forschern mit dem weltweiten Artenschwund zu tun haben. In Südafrika tötet ein Orca-Pärchen Weiße Haie oder vertreibt sie aus ihrem angestammten Lebensraum. Laut einer im «African Journal of Marine Science» veröffentlichten Studie, meiden Weiße Haie nun […]
Für Patienten kann eine falsche Behandlung schwerwiegende Folgen haben – etwa wenn sie zum Tod oder zu Pflegebedürftigkeit führt. Eine Expertenorganisation meldet für das vergangene Jahr über 3000 Behandlungsfehler. Doch nicht immer sind die Schäden so gravierend. Verpatzte Operationen, übersehene Knochenbrüche, beschädigte Implantate, verwechselte Medikamente: In Deutschlands Krankenhäusern und Arztpraxen ist es im vergangenen Jahr […]
Eine Studie in den USA zeigt: Das Bild vom weißen, männlichen Arzt ist tief in uns verwurzelt. Es beeinflusst sogar den Heilungserfolg – auch zu unserem Nachteil Was macht gute Ärzte aus? Neben der fachlichen Kompetenz und dem Einfühlungsvermögen kommt es offenbar auch darauf an, welchem Geschlecht er oder sie angehört – und auf die Hautfarbe. […]